utorak, 23. svibnja 2017.

Tiramisu Kirschtorte


Zutaten:



3 Eier (Größe M)
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
1 EL (10 g) Speisestärke
35 g Kakao
11/2 TL Backpulver
1 EL Öl
Backpapier
8-10 EL Moccalikör
3 Blatt weiße Gelatine
250 g Schlagsahne
500 g Magerquark
250 g Mascarpone
100 g Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
5 EL Milch
500 g Süßkirschen
1 Päckchen Tortenguss (rot oder weiß)
1/4 l Kirschsaft oder Nektar
2 (ca. 40 g) Riegel Vollmilch-Schokolade
1 TL Puderzucker

Zubereitung:



Eier trennen. Eiweiß und 3 Esslöffel Wasser steif schlagen, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren einrieseln lassen. Eigelb nacheinander zufügen und gut unterschlagen. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und vorsichtig zusammen mit dem Öl unter ziehen. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Boden in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Boden aus der Form lösen, einmal durchschneiden und um den unteren Boden einen Tortenring legen. Böden mit Moccalikör beträufeln. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Quark, Mascarpone, 75 g Zucker und Vanillin-Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit der Milch verrühren. Gelatine in die Creme rühren und die Sahne unterziehen. Die Hälfte der Mascarponecreme auf den unteren Boden streichen, mit dem zweiten Boden bedecken und mit der restlichen Creme bestreichen. Torte mindestens 1-2 Stunden kühl stellen. Inzwischen Kirschen waschen, gut abtropfen lassen und, bis auf einige zum Verzieren, entsteinen. Kirschen auf die gekühlte Torte geben. Tortengusspulver und restlichen Zucker nach und nach mit Kirschnektar in einem kleinen Topf anrühren. Unter Rühren kurz aufkochen. Heißen Guss gleichmäßig über den Kirschen verteilen und die Torte nochmals mindestens 1/2 Stunde kühl stellen. Schokolade mit einem Sparschäler in feine Röllchen schneiden. Torte aus dem Tortenring lösen und nach Belieben mit Schokoladenröllchen und Puderzucker bestreuen. Mit übrigen Kirschen verziert servieren. Ergibt 12-16 Stücke. Wartezeit ca. 3 1/2 Stunden.

ponedjeljak, 22. svibnja 2017.

Mango Tiramisu mit Cantuccini


Zutaten:



250 g Mascarpone Frisch Käse
250 g Mager Quark
2 EL Limonen Saft
3 EL Orangen Saft
50 g Zucker
1 Mango
90 g Cantuccini Kekse
3 EL Orangen Likör
2 EL Orangen Saft
10 g Mandel Stifte
10 g Zucker

Zubereitung:



Mango Tiramisu mit Cantuccini schmeckt besonders fruchtig, wenn man eine möglichst reife intensiv duftende große Mango verwendet. Gut gekühlt schmeckt das Mango Tiramisu mit Cantuccini am besten. Für das Tiramisu Mascarpone mit Mager Quark, Limonensaft, 3 EL Orangensaft und 50 g Zucker in eine Rührschüssel füllen und mit den Quirlen vom Handrührgerät zunächst auf niedriger Stufe und zum Schluss kurz auf höchster Stufe glatt rühren. Das Fruchtfleisch der Mango links und rechts vom großen flachen Mittelkern abschneiden. Die Schale abziehen und einen Teil vom Fruchtfleisch der Mango für die Dekoration in kleine Würfel schneiden, wie oben auf dem Bild zu sehen. Die restliche Mango pürieren. Die Hälfte der Cantuccini in eine Glasschüssel legen. Orangenlikör mit 2 EL Orangensaft mischen und die Hälfte davon über die Cantuccini träufeln. Die Hälfte vom Tiramisu darüber verteilen und das Mango Püree darauf gießen. Restliche Cantuccini auf das Mango Püree legen, mit der restlichen Mischung vom Orangenlikör beträufeln und mit dem übrigen Tiramisu bedecken. Die Würfel der Mango darüber verteilen und das Mango Tiramisu mit Cantuccini bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Für die Dekoration Mandelstifte mit 10 g Zucker in eine beschichtete Pfanne geben und unter Rühren mit dem Kochlöffel erhitzen, bis der Zucker flüssig wird. Sobald der Zucker anfängt zu karamellisieren, die Mandelstifte auf ein Stück Backpapier verteilen. Der Zucker sollte nicht zu dunkel werden, damit er nicht bitter schmeckt. Wenn der Krokant abgekühlt ist, lässt er sich einfach in kleine Stücke brechen. Krokant erst kurz vor dem Servieren über das Mango Tiramisu mit Cantuccini verteilen, damit er knusprig bleibt.

Cantuccini Kirsch Tiramisu


Zutaten:



Für 8 Portionen

1/4 l kalter Espresso
2 TL Zimt
500 g Mascarpone
500 g Sahnequark
6 EL Amaretto
125 g Zucker
2 Päckchen Sahnefestiger
1 Glas (720 ml)  Sauerkirschen
500 g Cantuccini
2 EL Kakao
1–2 EL Puderzucker
Backpapier

Zubereitung:




1. Kaffee und Zimt verrühren. Mascarpone, Quark und Amaretto glatt rühren. Zucker und Sahnefestiger mischen und unterrühren. Kirschen gut abtropfen lassen.
2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett vier Dessertringe (8 cm Ø; 4 cm hoch) stellen. Am Boden mit 125 g Cantuccini auslegen. Mit 5–6 EL Zimtkaffee beträufeln, 1/4 Creme darauf verteilen und glatt streichen.
3. Hälfte Kirschen darauf verteilen. Mit 125 g Cantuccini belegen und mit 5–6 EL Zimtkaffee beträufeln. 1/4 Creme darauf glatt streichen.
4. Die übrigen Zutaten wie im Tipp einschichten. Ringe und Form über Nacht kalt stellen. Kurz vor dem Servieren Tiramisu mit Kakao und Puderzucker be­stäuben oder mit Schokoladentannenbäumen verzieren.

Tiramisu mit Butterkeksen


Zutaten:



Für 8 Personen

200 ml warmer Espresso
6 EL + 75 g Zucker
2 EL Kaffeelikör
500 g Mascarpone
500 g Magerquark
1 (ca. 900 g) große Charentais-Melone
250 g Butterkekse
2 EL Mandelblättchen
Minze
Kakaopulver
Alufolie

Zubereitung:




1. Espresso, 2 EL Zucker und Kaffeelikör verrühren und abkühlen lassen. Mascarpone, Quark und 75 g Zucker verrühren. Melone vierteln. 3/4 der Melone schälen. Viertel entkernen. Geschälte Viertel in Scheiben schneiden. Boden einer rechteckigen Form (ca. 15 x 30 cm) mit der Hälfte der Butterkekse auslegen, mit der Hälfte des Espressos beträufeln und ca. 1/4 der Creme daraufstreichen. Mit Melonenscheiben belegen, nochmals mit 1/4 der Creme bestreichen und andere Hälfte der Butterkeksen darauf verteilen. Mit Espresso beträufeln und mit Rest Creme bestreichen. Ca. 3 Stunden kalt stellen. 4 EL Zucker in einer Pfanne goldgelb schmelzen. Mandeln unterrühren. Mandelmasse auf der Alufolie dünn verstreichen und auskühlen lassen. Übrige Melone mit Schale in dünne Stücke schneiden. Mandelkrokant fein zerhacken. Tiramisu mit Kakao bestäuben und mit Krokant bestreuen. Tiramisu in Stücke schneiden und anrichten. Mit Melonenstückchen und Minze verzieret. Wartezeit ca. 3 Stunden

Tiramisu leggero Torte


Zutaten:


500 g Mascarpone
500 g Cremequark
2 Pck.Vanillinzucker
100 g Zucker
50 ml Amaretto, ohne Alkohol
100 ml Espresso
1 Pck.Wiener Tortenböden
5 EL Kakaopulver

Zubereitung:



Als erstes den Espresso kochen, ungesüßt und erkalten lassen. Dann den Amaretto zum Espresso hinzugeben. Den Mascarpone in einer Schüssel kurz weich rühren, Quark, Zucker und Vanillinzucker dazugeben. Alles gut vermengen.
Die Wiener Tortenböden langsam von einander trennen und den ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte setzten. Den Boden mit dem Espresso-Amaretto befeuchten, dann mit der Mascarpone-Quarkcreme bestreichen. So wird das auch mit dem zweiten Boden gemacht. Den letzten Boden befeuchten, etwas Mascarpone-Quarkcreme darauf streichen und mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle dekorieren.
Bis zum Verzehr kühl stellen. Vor dem Servieren mit einem Sieb den Kakao auf die Torte streuen.
Dieses Rezept ist ganz einfach, da es mal schneller gehen muss.

Limetten Tiramisu


Zutaten:



Für 4 Personen

3 Stiel(e) Minze
75 g Zucker
1 Bio Limette
500 g Magerquark
250 g Schmand
2 EL Limoncello (25 % Vol)
1 Päckchen Vanillin-Zucker
20 kleine Orangenkekse (z. B. Azora)
Minze

Zubereitung:



1. Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen. Minzblättchen und 25 g Zucker in einem Mörser zerstoßen. Limette gründlich waschen, trocken reiben und die Schale abreiben.
2. Saft auspressen. Quark, Schmand, Limettensaft und -schale, Likör, Vanillin-Zucker und 50 g Zucker verrühren. Creme, bis auf 4 Teelöffel, in 4 Dessertgläser füllen und Kekse darin verteilen. Mit Minzzucker bestreuen.
3. Je 1 Teelöffel Creme daraufgeben. Mit Minze verzieren.


Mandel Tiramisu



Zutaten:



Für 6 Personen

1/2 Zitrone
500 g Magerquark
500 g Mascarpone
1 Päckchen Vanillin-Zucker
7 EL Mandellikör
75 g Zucker
250 ml kalter starker Kaffee
30 g Mandelblättchen
200–250 g Löffelbiskuits
1 EL Kakaopulver
1/2 TL Zimt

Zubereitung:


1. Zitrone auspressen. Quark, Mascarpone, Vanillin-Zucker, Zitronensaft, 2 EL Likör und Zucker verrühren. Kaffee und 5 EL Likör ebenfalls verrühren. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett unter Schwenken goldbraun rösten
2. Form (ca. 15 x 30 cm) mit Hälfte der Löffelbiskuits auslegen und mit Hälfte des Kaffees beträufeln. Hälfte der Creme darauf verstreichen. Übrige Löffelbiskuits und Creme ebenso verarbeiten. Tiramisu ca. 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren Kakao und Zimt mischen und dick auf die Tiramisu streuen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Wartezeit ca. 2 Stunden

Rhabarber Tiramisu


Zutaten:



Für 6 Personen
300 g Rhabarber
50 g + 125 g Zucker
9–12 Löffelbiskuits
Saft von 2 Orangen (ca. 120 ml)
500 g Mascarpone
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Pistazienkerne

Zubereitung:



1. Für das Kompott Rhabarber putzen, waschen und die Stangen in kleine Stücke schneiden. 50 g Zucker in einem Topf karamellisieren. Hälfte Rhabarber hineingeben. Ca. 5 Minuten einköcheln. Rest Rhabarber zu­geben und ca. 1 Minute weiterköcheln.
2. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
3. Löffelbiskuits dicht an dicht nebeneinander in eine Auflaufform (z.?B. 18?x?24?x?5 cm) legen und mit dem Orangensaft beträufeln.
4. Für die Creme Mascarpone, Quark, 125 g Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Creme locker auf den Löffelbiskuits verstreichen, Rhabarberkompott in Klecksen darauf verteilen und leicht unter die Quarkcreme ziehen.
5. Tiramisu ca. 2 Stunden zugedeckt kalt stellen. Pistazien grob hacken. Tiramisu vor dem Servieren damit bestreuen.

Eierlikör Tiramisu


Zutaten:



Für 4 Personen

100 g tiefgefrorene Erdbeeren
4 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
250 g Mascarpone
4–6 EL Eierlikör
100 g Schlagsahne
12 Löffelbiskuit
8 EL starker Kaffee
Schokospäne

Zubereitung:



1. Erdbeeren bei Zimmertemperatur auftauen, pürieren und durch ein Sieb streichen. 1 EL Zucker und Zitronensaft unterrühren. Mascarpone, 3 EL Zucker und Eierlikör verrühren. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen und in 2 Portionen unter die Creme haben
2. Kekse vierteln. Je 6 Keksstücke in 4 Dessertgläser verteilen und mit je 1 EL Kaffee beträufeln. Je 2 EL Creme daraufgeben und glatt streichen. Mit übrigen Keksen, Kaffee und Creme fortfahren. Erdbeermark darauf verteilen und mit Schokospäne verzieren.

Tiramisu Becher


Zutaten:


Für 4 Personen

3 frische Eigelb
3–4 EL Zucker
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
250 g Mascarpone
100 ml kalter Espresso
2–3 EL Amarettolikör
16 (ca. 80 g) Löffelbiskuits
1–2 EL Kakaopulver

Zubereitung:



1. Eigelb, Zucker und Zitronenschale mit den Schneebesen des Handrührgerätes mind. 5 Minuten dickcremig schlagen. Mascarpone löffelweise kurz darunterrühren.
2. Espresso und Likör mischen. Löffelbiskuits halbieren und je 4 Hälften in 4 weite Gläser oder Schälchen geben. Mit der Hälfte der Espressomischung beträufeln. Hälfte Mascarponecreme auf die Biskuits geben und etwas glatt streichen.
3. Übrige Biskuits darauf verteilen und mit restlicher Espressomischung beträufeln. Rest Creme darauf verstreichen. Tiramisu mind. 3 Stunden kalt stellen. Kurz vorm Servieren dick mit Kakao bestäuben.

Kirsch Tiramisu Torte


Zutaten:

Für 16 Stücke

4 Eier (Gr. M)
125 g + 175 g Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
100 g Mehl, 50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
500 g (720 ml) frische od. 1 Glas
Süß-/Sauerkirschen
750 g Magerquark
750 g Mascarpone (ital. Frischkäse)
4 EL Zitronensaft
2-3 EL Amaretto-Likör
25 Biskuit-Zungen(ersatzweise Löffelbiskuits
oder andere zarte Kekse)
1-2 EL Kakao
Kirschen und Melisse
zum Verzieren, Backpapier 


Zubereitung:

1. Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz einrieseln lassen. Eigelb einzeln darunter schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver darauf sieben, unterheben. In die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen
2. Kirschen waschen, entstielen, entsteinen. Quark, Mascarpone, 175 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren. Gut 1/4 Mascarpone-Creme kalt stellen. Kirschen unter die restliche Creme heben
3. Boden 1 x waagerecht durchschneiden. Tortenring oder Formrand um den unteren Tortenboden legen. Den unteren Boden mit Likör beträufeln. Kirsch-Masarpone-Creme darauf streichen. 2. Boden darauf legen. Die Torte ca. 1 Stunde kalt stellen
4. Torte mit Rest Creme, bis auf 1 TL, einstreichen. Biskuit-Zungen an den Tortenrand drücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Kurz vor dem Servieren mit Kakao bestäuben und mit Rest Mascarpone-Creme etc. verzieren


Klassisches Tiramisu im Glas


Zutaten:



Für 4 Personen

12 Löffelbiskuits
8 EL starker kalter Kaffee
4 TL Mandellikör
3 sehr frische Eier (Größe M)
50 g Zucker
250 g Mascarpone
Kakaopulver
Zitronenmelisse

Zubereitung:



1. Löffelbiskuit zerbröseln und in 4 Gläser verteilen. Mit jeweils 2 Esslöffel Kaffee beträufeln und Biskuits auf den Boden festdrücken. Mit Likör beträufeln und kalt stellen. Eier trennen.
2. Eigelbe und 25 g Zucker weiß cremig aufschlagen. Mascarpone zugeben und glatt rühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 25 g Zucker einrieseln lassen. Eischnee vorsichtig unter die Mascarpone-Masse heben und in die Gläser verteilen.
3. Dick mit Kakao bestäuben. Mit Melisse verzieren.

Joghurt Tiramisu


Zutaten:



5 EL Weiß Wein
5 EL Orangen Saft
50 g Zucker
300 g Türkischer Sahne Joghurt
30 g Puder Zucker
150 g Sahne
1 Pkt Vanille Zucker
500 g Erdbeeren
60 g Löffel Biskuit Kekse

Zubereitung:



Weißwein mit frisch gepreßtem Orangensaft und Zucker unter Rühren zu einem dünnflüssigen Sirup kochen. Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Türkischen Sahnejoghurt mit 20 g Puderzucker in eine Schüssel geben und glattrühren. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und unter den Joghurt mischen. Erdbeeren unter fließend Wasser kurz abspülen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Erdbeeren putzen. Kleine Erdbeeren ganz lassen, größere Erdbeeren halbieren oder vierteln. 100 g Erdbeeren mit dem restlichen Puderzucker pürieren und in den Kühlschrank stellen. In eine Auflaufform oder Glasschüssel etwas Joghurtcreme auf dem Boden verteilen. Löffelbiskuits darüber legen. Mit einem Löffel den Sirup über die Löffelbiskuits träufeln, bis sie sich vollgesogen haben. Restlichen Sirup mit den Erdbeeren mischen. Erdbeeren über die Löffelbiskuits verteilen und mit der restlichen Joghurtcreme bedecken. Joghurt Tiramisu bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Joghurt Tiramisu kurz vor dem Servieren mit Erdbeerpüree beträufeln.ngenscheiben und Minze verzieren.

Mandarinen Orangen Tiramisu


Zutaten:



Für 5 Personen:

2 Dose(n) (314 ml; 175 g Abtr.Gew.) Mandarin-Orangen
1/2 (100 g) Becher Schlagsahne
250 g Mascarpone
250 g Speisequark (20 %
Fett i. Tr.)
80 g Zucker
350 ml Orangensaft
3 EL Orangenlikör
1 Packung (200 g) Kemm'sche Kuchen
Kakao, Orangenscheiben und Minze

Zubereitung:


Mandarinen abtropfen lassen. Sahne steif schlagen. Mascarpone und Quark glatt rühren. Mit Zucker, 100 ml Orangensaft und Orangenlikör abschmecken. Sahne unterheben. Auflaufform (ca. 1,2 Liter Inhalt) mit ca. der Hälfte der Kemm'schen Kuchen auslegen. Mit ca. 125 ml Orangensaft beträufeln. Mandarinen darauf verteilen. Mit etwas Creme bestreichen. Restliche Kemm'sche Kuchen darauf verteilen und wiederum mit dem Rest Orangensaft beträufeln. Die übrige Creme darauf verteilen und glatt streichen. Ca. 1 Stunde kühl stellen. Mit Kakao bestäuben. Mit Orangenscheiben und Minze verzieren.

Apfel Tiramisu


Zutaten:



Für 6 Portionen:

300 g Biskotten
1140 g Apfelmus
Schokolade (geraspelt)

Zubereitung:




Für das Apfeltiramisu eine dünne Schicht Apfelmus in eine Auflaufform geben. Dann eine Schicht Biskotten darauf platzieren. Anschließend wieder eine Schicht Apfelmus.
Diese Schritte so lange wiederholen bis die Zutaten aus sind. Die letzte Schicht ist wieder Apfelmus. Dann für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank geben.

Aprikosen Tiramisu


Zutaten:



Für 4 Gläser:

1 Dose(n) (425 ml) Aprikosen
2 EL Mandelstifte
200 g Mascarpone
200 g Vollmilch-Joghurt
3 EL Zucker
4–5 EL Orangensaft
16 Löffelbiskuits

Zubereitung:



1. Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Mascarpone, Joghurt, Zucker und 1 EL Orangensaft mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt rühren.
2. Aprikosen in Stücke schneiden. Biskuits halbieren. Biskuits in 3–4 EL Orangensaft tauchen. Ca. 2 EL Creme auf die Glasböden geben. Je 4 halbe, getränkte Biskuits daraufsetzen. Abwechselnd mit Creme, Aprikosen und restlichen getränkte Biskuits schichten.
3. Mit gerösteten Mandeln bestreuen.

Tiramisu Orangen Creme


Zutaten:



Für 4 Personen:

12 Löffelbiskuits
8 EL starker, kalter Kaffee
3 Orangen
250 g Mascarpone (italienische Frischkäsezubereitung- Doppelrahmstufe)
150 g Magerquark
2 Eier
4 EL Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
4 EL Orangenlikör
25 g Mokka- oder Zartbitter-Schokolade

Zubereitung:


1. Löffelbiskuits einmal durchbrechen, in 4 Glasschälchen verteilen und mit Kaffee beträufeln. Die Orangen großzügig schälen, so aß die weiße Haut vollständig entfernt wird. Das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden.
2. Saft aus den Trennhäuten herausdrücken. Eier trennen. Mascarpone, Speisequark, Eigelb, Zucker, Vanillin-Zucker, Orangensaft und Orangenlikör verrühren. Eiweiß steif schlagen und locker unter die Frischkäsecreme heben.
3. Orangenfilets auf die Löffelbiskuits verteilen. Creme darüberfüllen. Mit einem Sparschäler von der Schokolade kleine Röllchen abziehen und über die Creme streu en. Bis zum Servieren kühl stellen.

Gestreifte Tiramisu Rolle mit Himbeeren


Zutaten:



Für 12 Stück

3 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
175 g Zucker
100 g Mehl
25 g Speisestärke
1 TL Backpulver
3 EL Kakaopulver
6 Blatt Gelatine
500 g Vollmilch-Joghurt
Mark von 1 Vanilleschote
200 g Schlagsahne
200 g frische Himbeeren
50 g Zartbitter-Kuvertüre
Zucker
Backpapier
3 Einmal-Spritzbeutel

Zubereitung:



1. Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiß und 2 EL kaltes Wasser mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Salz und 100 g Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Mehlmischung über die Eimasse sieben und unterheben. Masse halbieren und unter eine Hälfte Kakao heben
2. Massen in je einen Spritzbeutel füllen. Ein Backblech (32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen. Biskuitmassen abwechselnd diagonal daraufspritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Backpapier abziehen. Biskuit mit dem Geschirrtuch von einer Längsseite aufrollen und auskühlen lassen
3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Vanillemark und 75 g Zucker verrühren. Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. 2–3 EL Joghurtcreme unter die Gelatine rühren. Anschließend zur restlichen Creme geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Sahne portionsweise unterheben. Creme ca. 15 Minuten kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt. Himbeeren verlesen
4. Biskuit entrollen, gleichmäßig mit der Creme bestreichen, dabei an der oberen und unteren Längsseite einen ca. 1,5 cm breiten Rand frei lassen. Himbeeren auf der Creme verteilen. Biskuit von der unteren Längsseite aufrollen. Ca. 3 Stunden kalt stellen
5. Kuvertüre über einem warmen Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen, in einen Spritzbeutel füllen und die Biskuitrolle damit verzieren
6. Wartezeit ca. 3 1/2 Stunden

Birnen Kokos Tiramisu


Zutaten:



Für 5 Personen:

4 reife Birnen
Saft von 1 Zitrone
5 EL Zucker
100 g kleine Kokos-Zwiebäcke
3 EL Birnengeist
250 g Mascarpone
250 g Magerquark
2 Päckchen Vanillin-Zucker
Kakao
Kokos-Chips

Zubereitung:



1. Birnen schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. In 1/4 l Wasser mit Zitronensaft und 2 EL Zucker aufkochen. Zugedeckt ca. 3 Minuten dünsten. Abtropfen lassen, Sud auffangen
2. Eine flache Form (ca. 16 x 22 cm) mit Zwieback auslegen. Birnengeist und 5 EL Birnensud verrühren. Zwieback damit beträufeln. Mascarpone, Quark, 3 EL Zucker, Vanillin-Zucker und 5 EL Birnensud glatt rühren
3. Birnen auf dem Zwieback verteilen. Mascarponecreme daraufstreichen und mind. 1 Stunde kalt stellen. Mit Kakao bestäuben und mit Kokos-Chips verzieren.

nedjelja, 21. svibnja 2017.

Erdbeer Quark Tiramisu


Zutaten:



Für 5 Personen

75 g Löffelbiskuits
5-6 EL Amaretto-Likör
500 g Erdbeeren
2 EL + 75 g Zucker
350 g Speisequark (20 %)
250 g Mascarpone (italienischer Frischkäse)
5-6 EL Milch
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 TL Kakao

Zubereitung:



1. Löffelbiskuits grob zerbröseln und in eine rechteckige Form (ca. 1 1/2 l Inhalt) füllen. Mit Likör beträufeln und ca
2. 30 Minuten ziehen lassen
3. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln. Einige Erdbeeren zum Verzieren beiseite legen. Rest Erdbeeren mit 2 EL Zucker bestreuen. Etwas ziehen lassen
4. Quark, Mascarpone, Milch, Vanillin-Zucker und 75 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Erst die Erdbeeren, dann die Mascarpone-Creme auf die Biskuitbrösel verteilen. Bis zum Servieren kühl stellen. Mit Kakao bestäuben und mit Rest Erdbeeren verzieren.